Nachhaltigkeit ist im Kontext städtischer Begrünung unverzichtbar geworden. Urbane Gärten bieten nicht nur Erholungsraum, sondern tragen durch durchdachtes Design und ökologische Prinzipien aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Integration nachhaltiger Praktiken in das urbane Gartendesign fördert Biodiversität, schafft Lebensräume für Tiere und verbessert das Mikroklima. Ein nachhaltiger Ansatz verbindet innovative Ideen mit traditionellen Methoden und hilft so, Städte lebenswerter, grüner und widerstandsfähiger gegen Herausforderungen wie Klimawandel und Urbanisierung zu machen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit gezielt in die Gestaltung urbaner Gärten eingebettet werden kann.